Neue Autorität - ein neues Führungskonzept (Web-Seminar) Für Leitungen und stellvertretende Leitungen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (20H-18101)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Autoritäre Führung war gestern. Wer heute effizient führen will, muss eine neue Form der Autorität finden. In Zeiten von sich schnell verändernden Bedingungen, komplexen Zusammenhängen und unberechenbaren Entwicklungen gilt das umso mehr.
Die Fortbildung gibt Ihnen einen Einblick in die tragenden Säulen der neuen Autorität, auf der Basis des Konzepts von Haim Omer.
Die Entwicklungsfelder der neuen Autorität sind:
- Lösungsorientierte Kommunikation
- Systemisches Denken
- Reflexion
Wir setzen uns mit folgenden Themen auseinander:
- Präsenz, Transparenz, Entschiedenheit, Selbstführung, Deeskalation, Vernetzung
Dies wird Sie zu einem neuen Verständnis von Autorität führen, aus dem konstruktives Führungshandeln auf natürliche Weise entspringt.
Aus der so gewonnenen Klarheit ergeben sich für die Führungskräfte alternative Handlungsweisen, die auch die Mitarbeitenden überzeugen.
In Kooperation mit der Stadt Sindelfingen, Abteilung Kinderbetreuung, Amt für Bildung und Betreuung
Kosten
0,00 €
Zeitraum
29.01.2021, 08:30 - 12:30 Uhr (siehe Termine)
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 21F-18301 - Bindungsmuster/-stile und die Auswirkung auf das kindliche Konfliktverhalten (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
- 21F-18304 - Neue Autorität - ein neues Führungskonzept Für Leitungen und stellvertretende Leitungen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
- 21F-D1120 - Pädagogischer Gesprächskreis Eltern unterstützen und stärken für Eltern von Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren
- 21F-D1144 - Das Geheimnis gelingender Erziehung (Web-Seminar)
- 21F-D1146 - Kinderängste erkennen, verstehen, helfen (Web-Seminar) Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren
- 21F-D1148 - Schimpfen, Ermahnen, Drängen und Alternativen dazu (Web-Seminar)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.