Tipps und Tricks für junge Filmemacher*innen für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren (21F-47001)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Ihr habt Spaß am Filmen und Schauspielern? Egal, ob euer nächstes Projekt ein Erklärfilm, ein Spielfilm oder ein Film für euren YouTube-Kanal ist: In diesen beiden Tagen bekommt ihr das nötige Grundwissen vermittelt, welches jede*r Filmemacher*in haben sollte:
- Mit welchen Bildausschnitten und Kameraperspektiven arbeiten die Profis?
- Welche Grundregeln sollten auf jeden Fall beachtet werden?
- Wie filme ich ein Interview oder ein Statement?
Der aus den Nachrichten bekannte Greenscreen-Hintergrund ist ebenfalls dabei, vor welchem wir eine Tagesschau-Szene nachstellen werden. Gemeinsam drehen wir einen kurzen Krimi, in welchem ihr das Gelernte ausprobiert.
Wenn ihr möchtet, dürft ihr euer eigenes Aufnahmegerät mitbringen. Zusätzlich stehen ein paar kompakte Videokameras zur Verfügung.
Bitte tragt zu Corona-Zeiten eine Mund-Nasen-Bedeckung bis ihr im Kursraum seid.
Bitte mitbringen:
Rucksackvesper und Getränk. Evtl. eigenes Aufnahmegerät (sofern vorhanden).
Kosten
80,00 €
Zeitraum
Do. 18.02.2021 - Fr. 19.02.2021 (siehe Termine)
Kursort
-
Haus der Familie, 2.OG Raum 8
Corbeil-Essonnes-Platz 8
71063 Sindelfingen
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 18.02.2021 | 09:00 - 13:00 Uhr | Corbeil-Essonnes-Platz 8 | Haus der Familie, 2.OG Raum 8 |
Fr. 19.02.2021 | 09:00 - 13:00 Uhr | Corbeil-Essonnes-Platz 8 | Haus der Familie, 2.OG Raum 8 |