Das Geheimnis gelingender Erziehung (Web-Seminar) (21F-D1144)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Der Umgang zwischen Erwachsenen und Kinder hat sich grundlegend geändert und Eltern wollen nicht mehr auf autoritäres Erziehungsverhalten zurückgreifen. Die Bedürfnisse der Kinder werden berücksichtig und gemeinsam Lösungen entwickelt. Doch was wenn Kinder trotzdem nicht kooperieren und zu kleinen Tyrannen werden? Wie können Kinder auch lernen auf andere Rücksicht zu nehmen und lernen, sich auf eine gesunde Weise anzupassen und zu kooperieren?
An diesem Abend wird Ihnen eine Form der Autorität vorgestellte die auf Stärke satt Macht basiert. Sie lernen die Geheimnisse nachfolgender Haltungen und Strategien kennen:
- Ankerfunktion,
- Präsenz und ihre Wirkung
- Die Kunst sich nicht reizen und reinziehen zu lassen, Deeskalations- und Selbstregulationsstrategien
- Entwicklung von Alternativen zu Strafen
- Die Kunst der Wiedergutmachung
Ziel ist es die elterliche Führungskompetenz und die Basis einer tragfähigen Beziehung zu stärken, dann ist eine gelingende Erziehung kein wirkliches Geheimnis mehr.
Anmeldeschluss: 17.03.2021
Den Zugangslink erhalten Sie am Vormittag des Web-Seminars per E-Mail.
Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen
Bitte mitbringen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang, ein Computer, Laptop oder mobiles Telefon. Der Kurs wird über "Zoom" angeboten. Bei Nutzung auf dem Computer/Laptop muss kein eigener Zoom-Account vorhanden sein.
Die Zugangsdaten und eine Anleitung erhalten Sie vor Kursbeginn.
Kosten
8,00 €
Zeitraum
18.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr (siehe Termine)
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 21F-18301 - Bindungsmuster/-stile und die Auswirkung auf das kindliche Konfliktverhalten (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
- 21F-18304 - Neue Autorität - ein neues Führungskonzept Für Leitungen und stellvertretende Leitungen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
- 21F-D1120 - Pädagogischer Gesprächskreis Eltern unterstützen und stärken für Eltern von Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren
- 21F-D1144 - Das Geheimnis gelingender Erziehung (Web-Seminar)
- 21F-D1146 - Kinderängste erkennen, verstehen, helfen (Web-Seminar) Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren
- 21F-D1148 - Schimpfen, Ermahnen, Drängen und Alternativen dazu (Web-Seminar)

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 18.03.2021 | 19:30 - 21:30 Uhr | online |