Vom "Überleben-Funktonierenmodus" wieder zum lebendigen Miteinander finden (Web-Seminar) für Frauen und Männer (21F-D1302)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Viele (Eltern-)Paare wurden durch die Coronakrise vor große Herausforderungen gestellt. Teilweise galt es hptsl zu "funktionieren" und manche fragten sich "Wie überstehe ich diesen Tag bzw. die vor mir liegende Woche?" Gut, dass wir in Krisenzeiten Überlebensstrategien an den Tag legen. Allerdings gilt es, nicht zu lange in diesem "Funktioniermodus" zu verharren, um unsere Beziehung lebendig zu erhalten. An diesem Abend wollen wir bewusst unseren Focus auf unsere Paar-Beziehung legen, und darüber nachdenken, wie es uns gelingen kann, nach den anstrengenden Wochen unser Miteinander wieder mehr zu pflegen sowie lebendig zu gestalten - viele praktische Impulse inbegriffen.
Anmeldeschluss: 16.03.2021
Den Zugangslink erhalten Sie am Vormittag des Web-Seminars per E-Mail.
Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen
Bitte mitbringen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang, ein Computer, Laptop oder mobiles Telefon. Der Kurs wird über "Zoom" angeboten. Bei Nutzung auf dem Computer/Laptop muss kein eigener Zoom-Account vorhanden sein.
Die Zugangsdaten und eine Anleitung erhalten Sie vor Kursbeginn.
Kosten
8,00 €
Zeitraum
17.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr (siehe Termine)
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 21F-D1145R - Als Eltern gut durch die Coronazeit kommen (Web-Seminar)
- 21F-D11FPR - "Mama, Papa chillt mal!" - Resilienz in der Pubertät (Web-Seminar, Family Click)
- 21F-D1302 - Vom "Überleben-Funktonierenmodus" wieder zum lebendigen Miteinander finden (Web-Seminar) für Frauen und Männer
- 21F-D1830 - "Das werden wir so schnell nicht wieder vergessen!" (Web-Seminar) (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) Folgen der Pandemie (nicht nur) bei Kindern
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 17.03.2021 | 19:30 - 21:30 Uhr | online |