Kursdetails

Was Erziehung heute ausmacht
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren (23F-11409)

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Beginn Do., 04.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursort Haus der Familie, 1.OG Raum 4
Gebühr 9,00 €
Teilnehmer 5 - 12

Kursbeschreibung

Kinder wachsen heute in einer Zeit auf, in der sie bereits in jungen Jahren immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Der Begriff Erziehung hängt hierbei eng mit dem Verständnis ‚das eigene Kind auf das Leben vorbereiten‘ zusammen. Außerdem sollen den Kindern Werte vermittelt werden, damit sie zu gesellschaftsfähigen Menschen heranwachsen können. Doch was wird überhaupt unter dem Begriff Erziehung verstanden? Gibt es die richtige Erziehung oder hängt Erziehung mit den eigenen subjektiven Wahrnehmungen und Erfahrungen zusammen? In welchen Situationen benötigen Kinder Grenzen – in welchen Situationen wiederrum benötigen sie die Möglichkeit, eigen- und selbstständig ihre Erfahrungen zu machen? Und wie können die Kinder durch die Erziehung darauf vorbereitet werden, in unserer heutigen Gesellschaft zu bestehen?

In dieser Veranstaltung soll gemeinsam mit Ihnen betrachtet werden, was unter den
‚5 Säulen der Erziehung‘ verstanden wird. Außerdem soll Ihnen aufgezeigt werden, welche entscheidende Rolle Sie als Eltern beim Aufwachsen der Kinder haben und weshalb eine enge Zusammenarbeit mit der Kindertageseinrichtung Ihres Kindes sehr wichtig und von Vorteil ist.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Corbeil-Essonnes-Platz 8, Haus der Familie, 1.OG Raum 4

Kurs teilen: