Fortbildungen
Fortbildungen
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Keine Anmeldung möglich
Den Kita-Alltag sichtbar machen in Text, Bild und Ton: Eine kleine Kreativwerkstatt
Der PC und ich – eine freundliche Annäherung
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23H-18118)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Fr. 06.10.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Selbstlerneinheiten - Selbstständigkeit und Businessplan (QualiKiT)
Aufstockerkurs 4, Modul 11 (23H-A4S5)
- Datum: Sa. 07.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 15:15 Uhr
- Ort: bei TN vor Ort
0,00 €
Anmeldung möglich
Kindern innere Heimat geben - Resilienz bei Kindern stärken (PF-2023-09)
(23H-QPFS1R)
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Kursabschluss - Abschlusskolloquium (QualiKiT)
Aufstockerkurs 4, Modul 12 (23H-A4S6)
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Kolping Schulen
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Kursabschluss - Kursreflexion und Präsentation (QualiKiT)
Aufstockerkurs 4, Modul 12 (23H-A4S7)
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 15:15 Uhr
- Ort: Kolping Schulen
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Professionelle Responsivität - wie pädagogische Fachkräfte Kinder in der Krippe feinfühlig begleiten können (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Krippenarbeit)
(23H-18202)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: online
0,00 €
Anmeldung möglich
Elternarbeit gut gestalten (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23H-18300)
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 16.11.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
80,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Neue Autorität – Stärke statt (Ohn-)Macht (PF-2023-10)
(23H-QPFS2R)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Sa. 25.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Lass mich! - Streit unter Kindern (PF-2024-S-01) (4 UE)
Konflikte unter Kindern chancenreich begleiten (24F-QPFS1)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Sa. 13.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Kinderschutzkonzeption - "Hilfe! Wie geht das?" (PF-2024-S-02) (6 UE)
(24F-QPFS2)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Sa. 27.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Kleine Power Helfer für den Alltag - Stark im Umgang mit Stress
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (24F-18300R)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 31.01.2024
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
80,00 €
Anmeldung möglich
Spielorte sind Entwicklungsräume (PF-2024-S-03) (3 UE)
(24F-QPFS3)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Di. 06.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Bedürfnisorientierte Pädagogik in der Kindertagespflege (PF-2024-S-04) (12 UE) (QualiKiT)
(24F-QPFS4)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Sa. 10.02.2024 - Sa. 02.03.2024
- Uhrzeit: 08:30 - 13:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Tageskinder und eigene Kinder (PF-2024-S-05) (3 UE)
Wie finde ich die Balance? (24F-QPFS5)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mo. 19.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Umgang mit kindlichen starken Gefühlen
Wie Kinder lernen, sich selbst zu regulieren (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (24F-18301)
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Di. 20.02.2024
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
130,00 €
Anmeldung möglich
Kinder begleiten und in ihrer Entwicklung fördern (Basiskurs) (3 UE) (PF-2024-S-06)
für Kindertagespflegepersonen ohne pädagogische Ausbildung (24F-QPFS6)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 21.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Meilensteine der Sprachentwicklung - oder gibt es Stolpersteine bei meinem Tageskind? (3 UE) (PF-2024-S-07)
(24F-QPFS7)
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Di. 27.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Stark im Umgang mit Stress - Kleine Power Helfer für den Tages- und Pflegeeltern-Alltag (3 UE) (PF-2024-S-08)
(24F-QPFS8)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 07.03.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Zeitmanagement im Tagespflegealltag (3 UE) (PF-2024-S-09)
Haushalt managen und Kinder fördern?! Wie geht das? (24F-QPFS9)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mo. 11.03.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Kindern Resilienz vermitteln konkret (3 UE) (PF-2024-S-10)
(24F-QPFS10)
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Di. 12.03.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
"Stimmt's mit meiner Stimme?" (3 UE) (PF-2024-S-11)
(24F-QPFS11)
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Di. 19.03.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Beschwerdemanagement – Wie sag ich’s? (3 UE) (PF-2023-S-12)
(24F-QPFS12)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mi. 10.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kindertageseinrichtungen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(24F-18302)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 17.04.2024
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
80,00 €
Anmeldung möglich
Selbstregulation bei Kindern (3 UE) (PF-2024-S-13)
(24F-QPFS13)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mi. 24.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung möglich
Kinderschutz - Wie dokumentiere ich richtig? (6 UE) (PF-2024-S-14)
(24F-QPFS14)
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Sa. 27.04.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €