Fortbildungen
Fortbildungen
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Keine Anmeldung möglich
Kinder stark machen - so stärken Sie die Resilienz der Kinder (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-1811PR)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Mi. 01.02.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Mit Schwung aufs Papier - visuelle Notizen mit Pfiff! (Fortbildung f. Pädagogische Fachkräfte) (Web-Seminar)
(23F-18115)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Fr. 03.02.2023 - Fr. 10.02.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 10:30 Uhr
- Ort: online
0,00 €
Anmeldung möglich
Entscheidungsprozesse effizient und wertschätzend begleiten (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
Für Leitungen und stellvertretende Leitungen und interessierte Kolleginnen (23F-18101)
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.02.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Wenn Kinder provozieren (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
Provokation im Erziehungsalltag - Bedeutung und Methoden im Umgang mit Kindern in der KiTa (23F-18102)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Di. 14.02.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Erarbeitung eines Schutzkonzeptes - Unsere Einrichtung ein sicherer Ort für Kinder!
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23F-18202)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Di. 28.02.2023 - Mi. 15.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Spielorte = Entwicklungsräume
Kinder spielen, um die Welt zu begreifen und ... (23F-QPFS2)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 28.02.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Warum Traurigkeit gut tut - Begegnung mit einem unpopulären Gefühl und die Kraft des Tröstens (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (Web-Seminar)
(23F-18103)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Do. 02.03.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 13:00 Uhr
- Ort: online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Übergänge gestalten
in Krippe - Kindergarten und Kindergarten - Schule (Fortbildung f. Pädagogische Fachkräfte) (23F-18203)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Di. 07.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Mit Kindern richtig kommunizieren (zwischen 3 - 6 Jahren) (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Elternbeiräte)
(23F-18104)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Fr. 10.03.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Kinderfreundschaften und die Bedeutung für die psychosoziale Entwicklung im Kindesalter (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Elternbeiräte)
(23F-18105)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Di. 14.03.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Die Zusammenarbeit mit Familien inklusiv und vorurteilsbewusst gestalten (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-18106)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Do. 16.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Wenn Kinder provozieren (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
Provokation im Erziehungsalltag - Bedeutung und Methoden im Umgang mit Kindern in der Kita (23F-18204)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Do. 16.03.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Impulse im Fokus – oder: "Da ist mir der Gaul durchgegangen!“ (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-18107)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Di. 21.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Achtsamer Umgang mit Kindern im pädagogischen Alltag (Grenzverletzungen)
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23F-18205)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Mi. 22.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Beschwerdemanagement und Partizipation in der KiTa gestalten und leben (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-18116)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Do. 23.03.2023 - Do. 27.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 16:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
"Einschneidende Alltagserlebnisse" bei Kindern im Kindergartenalter
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23F-18108)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Di. 28.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Lass mich! - Streit unter Kindern
Konflikte unter Kindern chancenreich begleiten (23F-QPFS3)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 18.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Optimismus in Kindern wecken (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-1821PR)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Do. 20.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: online
0,00 €
Anmeldung möglich
Entspannter kommunizieren
Tipps und Tricks für mehr Gelassenheit in der Interaktion mit Anderen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23F-1831PR)
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Fr. 21.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
70,00 €
Keine Anmeldung möglich
Malentwicklung bei Kindern (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Elternbeiräte)
(23F-18110)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Di. 25.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 2.OG Raum 8
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Gehalten werden und Halt geben! (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-1812PR)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: SiNa-Haus der KiTa Goldberg
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
"Einschneidende Alltagserlebnisse" bei Kindern im Kindergartenalter
(Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) (23F-18206)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Stark im Umgang mit Stress
Kleine Power Helfer für den Tages- und Pflegeeltern-Alltag (23F-QPFS4R)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Do. 27.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Traum-Teams - Teampflege für Leitungen und stellvertretende Leitungen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-18111)
-
Anmeldung erfolgt über Leitung Regiebetrieb Kindertagesstätten Stadt Sindelfingen
- Datum: Do. 04.05.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Umgang mit fordernden Eltern (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
(23F-18207)
-
Anmeldung erfolgt über Frau Strobach, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Stadt Böblingen
- Datum: Di. 09.05.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Haus der Familie, 1.OG Raum 4
0,00 €