offene Elterncafés in Sindelfingen, Grafenau und Magstadt
das Elterncafé für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und Schwangere
Trauergruppe "Eltern im Schatten"
(22H-15002)
Keine Anmeldung möglich
Beginn | Di., 20.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 11 x abends |
Kursort | Haus der Begegnung, Saal |
Gebühr |
0,00 €
|
Teilnehmer | 2 - 12 |
Kursbeschreibung
Der Tod eines Kindes ist ein Alptraum, ein Schock. Das eigene Kind hatte das Leben vor sich, hatte seinen Platz im Lebensentwurf von Mutter und Vater. Sie sterben bereits während der Schwangerschaft, werden tot geboren oder sterben in den ersten Lebenstagen. Sie sterben durch Unfälle, durch Krankheiten, andere nehmen sich das Leben. Zurück bleiben Trauernde: Väter, Mütter, Geschwister, Großeltern der Tod eines Kindes ist immer auch eine Familienkrise.
Die Gruppe "Eltern im Schatten" bietet seit vielen Jahren Trauernden nach dem Tod eines Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen einen schützenden Raum. Hier kann der Weg in ein neues Leben durch das Leid hindurch, nicht am Leid vorbei, versucht werden. Hier findet sich Gemeinschaft von gleichfalls Betroffenen, begleitet von einem Team. In der Trauergruppe verbindet uns die gemeinsame Trauer: Indem wir erzählen was belastet, teilen wir die Trauer, hören aufeinander. Obwohl jede und jeder in der Trauer für sich ist, jeder anders mit dem umgeht, was geschehen ist, wächst im Miteinander Stärke zu. Die Gruppe wird begleitet von einem geschulten Team.
Die Treffen finden im Haus der Begegnung, Berliner Str. 39, in Böblingen jeweils von 18.30 bis 20 Uhr statt. Parkplätze am Haus sind vorhanden.
Bitten wenden Sie sich für einen Erstkontakt und alle Informationen an:
Elisabeth Maurer (betroffene Mutter), Tel. (07031) 602 513
Thomas Baumgärtner, Pfarrer
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Trauergruppen
Trauergruppe "Eltern im Schatten"
(22H-15002)
Keine Anmeldung möglich
Beginn | Di., 20.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 11 x abends |
Kursort | Haus der Begegnung, Saal |
Gebühr |
0,00 €
|
Teilnehmer | 2 - 12 |
Kursbeschreibung
Der Tod eines Kindes ist ein Alptraum, ein Schock. Das eigene Kind hatte das Leben vor sich, hatte seinen Platz im Lebensentwurf von Mutter und Vater. Sie sterben bereits während der Schwangerschaft, werden tot geboren oder sterben in den ersten Lebenstagen. Sie sterben durch Unfälle, durch Krankheiten, andere nehmen sich das Leben. Zurück bleiben Trauernde: Väter, Mütter, Geschwister, Großeltern der Tod eines Kindes ist immer auch eine Familienkrise.
Die Gruppe "Eltern im Schatten" bietet seit vielen Jahren Trauernden nach dem Tod eines Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen einen schützenden Raum. Hier kann der Weg in ein neues Leben durch das Leid hindurch, nicht am Leid vorbei, versucht werden. Hier findet sich Gemeinschaft von gleichfalls Betroffenen, begleitet von einem Team. In der Trauergruppe verbindet uns die gemeinsame Trauer: Indem wir erzählen was belastet, teilen wir die Trauer, hören aufeinander. Obwohl jede und jeder in der Trauer für sich ist, jeder anders mit dem umgeht, was geschehen ist, wächst im Miteinander Stärke zu. Die Gruppe wird begleitet von einem geschulten Team.
Die Treffen finden im Haus der Begegnung, Berliner Str. 39, in Böblingen jeweils von 18.30 bis 20 Uhr statt. Parkplätze am Haus sind vorhanden.
Bitten wenden Sie sich für einen Erstkontakt und alle Informationen an:
Elisabeth Maurer (betroffene Mutter), Tel. (07031) 602 513
Thomas Baumgärtner, Pfarrer