Sommerferienangebote im Haus der Familie
Krimi-Comedy vor der Kamera! Ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Du hast Spaß am Schauspielern und möchtest dein Talent vor der Kamera unter Beweis stellen? Mit viel Humor beginnen wir die Sommerferien, denn an diesen beiden Vormittagen drehen wir gemeinsam einen Comedy-Krimi. Dusselige Gangster, überforderte Polizisten, aufdringliche Reporter oder nutzlose Zeugen: In dieser Krimödie (Krimi-Komödie) ist alles erlaubt. Filmemacher Andreas Harr bringt ein Drehbuch mit, in welchem vielleicht auch euren eigenen humorvollen Ideen und Vorschläge eingebaut werden können.
Zur Erinnerung erhältst du wenige Tage später den Download-Link mit dem professionell geschnittenen und bearbeiteten Film. Wer zusätzlich eine Video-DVD für den Heimplayer haben möchte, bringt im Laufe der Filmwoche 12,- € in einem beschrifteten Umschlag mit. Da es eine kontinuierliche Geschichte ist, wäre es gut, wenn die Kinder an allen Tagen dieselbe, dem Wetter entsprechende Bekleidung für Innen und Außen dabei haben. Bitte Rucksackvesper und Getränk mitbringen.
Donnerstag, 28.07. + Freitag, 29.07.2022, jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung und weitere Infos unter Kurs-Nr. 22F-47300
Nähakademie für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren
Mit bunten Stoffen, Nadel, Faden und der Nähmaschine entdecken wir die Welt des Nähens. Wer noch nie an einer Nähmaschine genäht hat, wird es in diesem Kurs lernen. Kleine Projekte wie Taschen, Utensilos u.v.m. können genäht werden, auch Beanies und Loops sind möglich. Fortgeschrittene nähen an ihren eigenen Projekten (Sweat, T-Shirt, Leggins etc. oder Accessoires). Gerne könnt ihr mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen, um die einzelnen Projekte zu besprechen und das passende Material einzukaufen. Die Telefonnummer erhaltet ihr über die Verwaltung.
Montag, 08.08. - Freitag, 12.08.2022, jeweils von 8:30 - 12:30 Uhr
Anmeldung und weiter Infos unter Kurs-Nr. 22F-47302
Das Theater oder der Zirkus aus der Box - Werkstatt der Fantasie für Grundschulkinder
In diesem Kurs kannst du deine eigene Theater- oder Zirkusbühne gestalten. Aus einem Schuhkarton entsteht deine ganz individuelle Bühne oder Zirkusmanege, Deine selbstgestalteten Figuren und Objekte spielen hier eine ganz besondere Rolle. Aus Draht, Stoff, Korken und vielen anderen Materialien wird die Bühne lebendig und erzählt deine selbst entworfene Geschichte. Ist das Stück oder die Vorstellung zu Ende, klappst du die Kiste zu und schon geht es zur nächsten Aufführung.
Montag, 15.08. - Freitag, 19.08.2022, jeweils von 8:30 - 12:30 Uhr
Anmeldung und weitere Infos unter Kurs-Nr. 22F-47303
Ferientage für 1. Klässler: Werkstatt der Fantasie - Ferienbetreuung für Kinder, die in die Schule kommen
Die Werkstatt der Fantasie trägt bei Kindern dazu bei, kreative und künstlerische Grunderfahrungen zu ermöglichen. Die Kinder treffen sich zum Malen, Zeichnen, Basteln und Werken aber auch zum Modellieren mit Knete, Ton und Gips.
Spielen und Erzählen unterstützen den kreativen Prozess und ermöglicht es den Kindern sich selbstbewusst und kompetent gestalterischer Mittel zu bedienen. Am Ende der Erstklässlertage können die Kinder ihre eigenen kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Montag, 12.09. - Mittwoch, 14.09.2022, jeweils von 8:30 - 12:30 Uhr oder 8:30 - 14:30 Uhr
Anmeldung und weitere Infos unter Kurs-Nr. 22F-47304