Unser Leitbild
Vision
Das Haus der Familie versteht sich als Kompetenzzentrum und als Lobby für Familien in jeder Lebenslage. Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild mit der Wertschätzung für jeden einzelnen Menschen.
Ziele
Wir wollen mit unseren Angeboten Familien stärken, fördern und Werte vermitteln. Dabei wird Bildung ganzheitlich verstanden.
Wir setzen uns ein für eine größere Anerkennung der Familie in unserer Gesellschaft und machen Mut zur Familie.
Adressaten/Zielgruppen
Mit den Angeboten unseres Hauses wenden wir uns an Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Lebenssituationen unabhängig von Herkunft, Religion, Kultur und Lebensform. Ein Schwerpunkt liegt auf Familien mit Kindern in unterschiedlichen Entwicklungsphasen, insbesondere unterstützen wir Familien in der Gründungsphase.
Ressourcen
Bei uns arbeiten motivierte, flexible und fachlich kompetente MitarbeiterInnen und KursleiterInnen, die ihre Aufgabe mit hohem Idealismus erfüllen und dafür eine große Wertschätzung erfahren.
Das Haus der Familie ist seit 2019 in Trägerschaft der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen und wird gefördert von der Stadt Sindelfingen, dem Landkreis Böblingen und dem evangelischen Kirchenbezirk Böblingen.
„Know-How“
Wir verfügen über fachliche und soziale Kompetenz und legen großen Wert auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen und KursleiterInnen. In unserem Haus gibt es klare Strukturen und Zuordnungen; die Arbeitsabläufe sind professionell organisiert.
Angebote
In Kursen, Seminaren, Vorträgen, Workshops und Beratungsangeboten geben wir Impulse und Hilfestellungen zur Lebensgestaltung und Sinnfindung. In unserem Haus bieten wir ein Forum für Begegnung und Austausch. Wir überprüfen kontinuierlich die Qualität unserer Angebote und entwickeln sie konzeptionell weiter. Bei unserer Arbeit legen wir Wert auf Freundlichkeit und Kundenzufriedenheit. Wir sind professionelle Kooperationspartner für Initiativen und Institutionen in Sindelfingen, Böblingen und Umgebung.
Rahmenbedingungen
Wir führen unsere Angebote in ansprechenden, freundlichen Räumlichkeiten in zentraler Lage durch. Es stehen zeitgemäße Seminartechnik und angemessene Lehr- und Lernmittel zur Verfügung. Die Kundenfreundlichkeit wird durch den Einsatz innovativer technischer Möglichkeiten erhöht.
Lernerfahrungen
Die Teilnehmenden machen ganzheitliche Lernerfahrungen: sie erwerben Kompetenzen, Orientierung und Einsichten, die eine Hilfe und Bereicherung des täglichen Lebens darstellen und zum Gelingen ihrer Beziehungen beitragen. Eltern werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.
Identität
Wir verstehen uns als Ort der Bildung und Begegnung für unsere Teilnehmenden. Wir empfangen sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation und bieten Lernchancen für die Entwicklung ihres Lebens. Ein besonderes Anliegen ist uns die Begleitung bei der Suche nach Sinn und Wertorientierung auf der Grundlage des christlichen Glaubens. Mit unseren Angeboten als Familien-Bildungsstätte tragen wir zu einem gelingenden persönlichen Leben und zum Gelingen familiären Beziehungen bei.